Liebe Besucher:innen unserer Seite, gerne machen wir Sie auf diese Stellenausschreibung aufmerksam, die Sie gerne an interessierte Kollegen weiterleiten dürfen:
Aktuelle Information zu den Fortbildungen:
Eine weitere Aufbauweiterbildung "Systemische Therapie" beginnt im Juni 2023. Der Infoabend hierzu findet am 29.3. um 18.00 Uhr per Zoom statt.
Aktuell gibt es noch 2 freie Plätze!
Hier finden Sie die Ausschreibung und die Anmeldeunterlagen:
Im September 2023 startet wieder eine Fortbildung "Systemische Beratung" gestartet. Die Infoabende hierzu (ebenfalls per Zoom) sind am 17.5. und 21.6. um 18.00 Uhr.
Die Unterlagen zur Fortbildung:
Michaela Dressler / Monika Harsch
Herzlich Willkommen - bei uns können Sie:
Einen Ruhepunkt finden
- um die eigene Arbeit zu reflektieren
- um sich beruflich weiter zu entwickeln
- um die persönliche Lebenssituation zu überdenken
- um neue Impulse zu bekommen
- um sich nach traumatischen Erfahrungen zu stabilisieren
- um Gewalterfahrungen zu überwinden
- um sich etwas Gutes zu tun
…
Wir sind:
Michaela Dressler
Dipl. Soz.päd. (FH), Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Lehrende für Systemische Therapie und Beratung (DGSF), Fortbildung in Komplex-systemischer Traumatherapie (KST), Präventionsmanagerin „Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen“, Sozialwirtin (IHK), Weiterbildung in Therapeutischem Bogenschießen
ehemalige Mitarbeiterin bei Villa Lindenfels – Institut für Systemische Therapie und Traumatherapie, Stuttgart
Beraterin bei Wildwasser Esslingen e. V. und Fachberatungsstelle Pfiffigunde e.V., Heilbronn
Monika Harsch
Dipl. Soz.päd (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF),
Fachberaterin für Psychotraumatologie (DIPT), Fortbildung in Komplex-systemischer Traumatherapie (KST), Ausbildung bei AATLA "tiergestützte Fördermaßnahmen, Pädagogik und Therapie mit Lamas und Alpakas" (ISAAT), transaktionsanalytische Basiskompetenz
Langjährige Mitarbeiterin bei der Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und Sexualisierter Gewalt
des Vereins Pfiffigunde e.V., Heilbronn
Sie erreichen uns am besten über Mail oder das Kontaktformular, am Telefon erreichen Sie in der Regel nur den Anrufbeantworter, auf dem Sie uns gerne eine Nachricht hinterlassen können.
Bitte geben Sie immer die Mail-Adresse oder Telefonnummer an, unter der wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Anfahrt:
Mit dem Auto:
aus Richtung Stuttgart / Ludwigsburg
A81, Ausfahrt Pleidelsheim
Aus Richtung Heilbronn:
A81, Ausfahrt Mundelsheim
Öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn S4 von Stuttgart oder Backnang
Haltestelle Freiberg am Neckar
Buslinie 459
Haltestelle Lange Straße
aus Richtung Heilbronn:
Zug nach Besigheim
Buslinie 459
Haltestelle Lange Straße